
By Bernd Ahrendt
Read Online or Download Crashkurs BWL PDF
Best german_1 books
Eigentlich hatte der junge Mann nur eine kurze Reise nach Afrika machen wollen, aber dann struggle er neunzehn Jahre geblieben. Statt in Uppsala sein Jurastudium zu beenden, übernimmt er in Lusaka die Hühnerfarm einer weißen Engländerin, deren Mann im Busch verschollen ist. Doch nach einem schrecklichen Anschlag auf seine Nachbarn mehren sich die Zeichen, dass die Reformpläne des jungen Mannes gefährliche Gegner haben.
- Pädagogische Psychologie: Theorie und Praxis des Lebenslangen Lernens (Lehrbuch)
- Die guten Geister. Sie dienten den Großen dieser Welt. Köchin, Butler, Sekretär
- Fußchirurgie: Ein praktischer Leitfaden
- Kauderwelsch - Band 076 - Hocharabisch Wort für Wort, 6. Auflage
Additional info for Crashkurs BWL
Sample text
Strategische Die Kategorien werden einander gegenübergestellt. Durch die Unterteilung Geschäftsfelder in „hoch“ und „niedrig“ entstehen vier strategische Geschäftsfelder, denen Sie die SGEen Ihres Unternehmens zuordnen können. Es ist hilfreich, die Bedeutung der einzelnen SGEen für Ihr Unternehmen durch größere oder kleinere Kreise (z. B. gemessen am Deckungsbeitrag) zu veranschaulichen. Was sagen die strategischen Geschäftsfelder aus? Stars ● Stars (Sterne) sind SGEen mit einem hohen Marktanteil auf einem stark wachsenden Markt.
Aber viele Methoden sind inzwischen etabliert. Verschiedene Wir wollen hier geordnet nach den Bereichen ● Strategiefindung, ● „Gesundschrumpfung“, ● Vergleich mit anderen und ständige Verbesserung, ● Kostenorientierung und Bereiche 32 Wie Sie ein Unternehmen führen ● Kreativitätstechniken beispielhaft einige Methoden bzw. Techniken vorstellen. Die Anwendung dieser Techniken ist ein iterativer Prozess. Um zu guten und anhaltenden Ergebnissen zu kommen, müssen die Aktivitäten in regelmäßigen Abständen wiederholt werden.
Entwickeln Sie nun eine Strategie, wie Sie Ihre Ziele erreichen können. Wie Ihnen die Portfolioanalyse helfen kann SGEen: homogene Produkt Markt Kombination Es gibt eine Vielzahl von Instrumenten, mit denen Sie die Strategie entwickeln können. Eine in der Praxis sehr häufig angewandte ist die Portfolioanalyse. Sie fasst das Unternehmen als die Summe von strategischen Geschäftseinheiten (SGEen) auf und reduziert damit die oftmals sehr komplizierten wirtschaftlichen Beziehungen und Zusammenhänge auf die Betrachtung von zwei wichtigen Kernelementen, nämlich Produkt und Markt.