
By Klaus Manhart, Mark Zimmermann
Read Online or Download Basiswissen SOA - BI - CRM - ECM. Grundlagen, Methoden, Praxis PDF
Best german_1 books
Eigentlich hatte der junge Mann nur eine kurze Reise nach Afrika machen wollen, aber dann battle er neunzehn Jahre geblieben. Statt in Uppsala sein Jurastudium zu beenden, übernimmt er in Lusaka die Hühnerfarm einer weißen Engländerin, deren Mann im Busch verschollen ist. Doch nach einem schrecklichen Anschlag auf seine Nachbarn mehren sich die Zeichen, dass die Reformpläne des jungen Mannes gefährliche Gegner haben.
- IT-Planung für Unternehmensgründer
- Theologische Realenzyklopädie, Bd 2: Agende - Anselm von Canterbury
- Werbung statt Waffen: Wie Strategische Außenkommunikation die Außenpolitik verändert
- Perry Rhodan, Bd.37: Arsenal der Giganten
- Du weißt, wer du warst GERMAN
Extra info for Basiswissen SOA - BI - CRM - ECM. Grundlagen, Methoden, Praxis
Example text
Oracle. html) wird die ehemalige Stellent-Suite heute genannt und bietet eine breite Palette an Content-Management-Funktionen an. Lücken zeigt die Suite bei den erweiterten Funktionen wie Collaboration und Business Process Management. Die ECM-Lösungen von Open Text umfassen ein breites Leistungsspektrum für Dokumenten-, Records- und Archivierungs-Management und können außerdem mit Enterprise Suche, Content Integration und Collaboration punkten. Ergänzt wird das Angebot durch Business Process Management- und Enterprise SuchFunktionalität.
Im Bereich der Anbindung mobiler Geräte und dedizierter Hardware (embedded devices) erleichtern Web Services die Integration in Anwendungen signifikant. com/). Programme können nun mit einem Ansprechen der Schnittstelle direkt nach Informationen im Internet suchen, erhalten über die Schnittstelle die Ergebnisdaten und können diese für ihre eigenen Aufgaben verwenden. Das Parsen der GoogleWebseite ist dazu keine auch nur annähernd gleichwertige Alternative. Weitere Beispiele Ein weiteres Beispiel ist die Interaktion zwischen Fluggesellschaften und Reisebüros.
Erfolgt eine Einigung, so spricht von einer erfolgreichen „Bindung“ an einen Dienst. 5 SOA – ein neues „Programmierkonzept“ In mancherlei Hinsicht erinnert SOA an entfernte Funktionsaufrufe, so genannte Remote Procedure Calls (RPCs). Zwar werden Web Services, eine der Umsetzungen von SOA, oft als einfache RPCs verwendet. Die Nutzung des SOA-Konzepts geht aber wesentlich weiter und ist das derzeit letzte Glied in einer Reihe von Programmierkonzepten. Zur Erinnerung und zum Verständnis von SOA ein paar wichtige Pfeiler moderner Programmierkonzepte.